
Mittelstufe
4. - 6. Klasse
Entdecken, Verstehen, Zusammenhänge erleben.
In der 4. bis 6. Klasse beginnt für die Kinder ein neuer Abschnitt ihrer Schulzeit: Die Welt tritt immer stärker in ihr Bewusstsein hinein.
Aufbauend auf ihrer inneren Entwicklung entdecken die Schülerinnen und Schüler die Zusammenhänge in Natur, Kultur und Gesellschaft – ganz im Sinne der Frage: „Was hält die Welt zusammen?“
Im morgendlichen Hauptunterricht vertiefen sich die Kinder über mehrere Wochen hinweg in lebendige Themenblöcke – den sogenannten Epochenunterricht.
Der Naturkundeunterricht beginnt mit dem Tierreich, führt über die Pflanzenwelt bis hin zu den Gesteinen. In der Geografie erweitert sich der Blick Schritt für Schritt – von der unmittelbaren Umgebung über die Schweizer Landschaften bis zum europäischen Kontinent. So wächst nicht nur das Wissen, sondern auch ein tieferes Verständnis für die Welt und den eigenen Platz darin.
Während der Fachstunden widmen sich die Kinder weiteren zentralen Lernfeldern wie Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch.
Auch hier entwickelt sich das Können Schritt für Schritt – eingebettet in einen lebendigen und abwechslungsreichen Schulalltag.
