
Eltern-Kind-Gruppe
Alter: 3 Monate bis 3 Jahre
Zeit: Montag: 9:30 - 11:00 und 15:30 - 17:00 Uhr / Donnerstag: auf Anfrage
Ort: Vormittags: Heileurythmiezimmer, nachmittags: Spielgruppenraum
Kosten: 250.- für 10 Mal
Beginn: Schnuppern und Einstieg jederzeit möglich
Schnuppern sehr willkommen und selbstverständlich gratis
Achtsame Begleitung von Anfang an. Ein externes Angebot von M. Ecknauer
Mit der Geburt eines Kindes wird auch eine Familie geboren. Plötzlich zu dritt – und nichts ist mehr, wie es war. Das Wochenbett liegt hinter euch, der Alltag beginnt, und mit ihm kommen neue Fragen und Herausforderungen:
Wie finden wir unseren gemeinsamen Rhythmus?
Wann schlafen wir endlich wieder?
Und wie unterstützen wir unser Kind in seiner natürlichen Entwicklung?
Unsere Eltern-Kind-Gruppe bietet Eltern mit Babys und Kleinkindern einen ruhigen Raum für Begegnung, Austausch und achtsames Miteinander.
Hier dürfen Kinder frei spielen, sich bewegen und entdecken, begleitet von liebevoller Aufmerksamkeit und dem respektvollen Blick auf ihre individuellen Entwicklungsschritte.
Was erwartet euch?
-
Wöchentliche Treffen in ruhiger, wertschätzender Atmosphäre
-
Freies, die Sinne anregendes Spiel für die Kinder
-
Raum für Fragen, Austausch und Impulse für den Familienalltag
-
Lieder, Verse und praktische Anregungen für zu Hause
Über Michaela Ecknauer
"Mein Herzensanliegen ist das kleine Kind, seine Familie und ihre Bedürfnisse – sie sind das Fundament unserer Gesellschaft und verdienen mehr Beachtung und Wertschätzung.“
Ich begleite seit vielen Jahren Eltern-Kind-Gruppen mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen. Als Mitbegründerin und Dozentin der Begleitkunst-Ausbildung.ch und Mutter von zwei Kindern weiss ich, wie wertvoll achtsame Begleitung in den ersten Lebensjahren ist.
Offene Türen für neue Familien
Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, unverbindlich vorbeizukommen und die Gruppe kennenzulernen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Für weitere Informationen oder zur Anmeldung nehmen Sie gerne Kontakt mit Michaela Ecknauer auf:
079 767 63 16 m.ecknauer@gmx.ch